Biomalerei von Andreas Martin Rettenbacher in Salzburg

nachhaltig und modern

 

Als Biomaler in Salzburg liegen uns die Umwelt und unsere natürlichen Ressourcen am Herzen. Deshalb greifen wir bei unseren Arbeiten ausschließlich auf umweltschonende, nachhaltige Farben, Putze und Lacke zurück.

Nachhaltig Malerei

Edle Oberflächen durch Sumpfkalk

Sumpfkalk wird in einem natürlichen Prozess aus Branntkalk gewonnen und besteht zu 98% aus Calciumcarbonat. Er findet Verwendung in Kalkfarbe, einem mineralischen Anstrich mit hoher feuchtigkeitsregulierender Wirkung für den Innen- und Außenbereich, im Kalkfeinputz, einem farbigen Oberputz, und Kalkstreichputz, einer körnigen Farbe mit Putzcharakter.

 

Aufgrund ihrer stark alkalischen Eigenschaften lassen Sumpfkalkputze Schimmel keine Chance und leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer natürlichen Ressourcen.

Kontaktieren Sie uns
Biomalerei

Silikatfarben

Silikatfarben werden auf mineralischen Untergründen eingesetzt und gelten als überaus witterungsbeständig, langlebig und hochwertig.

 

Ihr hoher pH-Wert wirkt bakterien- und pilzhemmend und lässt die Wände besser atmen. Bei unseren Biomalern in Salzburg können Sie aus vielen verschiedenen Farbtönen wählen.

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.